Das Ottonenhaus heute - eine OASE für junge Studenten.
Wie in der Ausführungen beschrieben, waren aufgrund der Finanzierung im ganzen Haus insgesamt vier KV-Verbindungen zusammengeschlossen: Ottonia, Albertia, Saxonia und Erwinia - Eine deutschlandweit einmalige Konstellation im Korporationswesen - vielmehr auch als OASE Münchens bekannt.
Unser Zuhause auf dem Ottonenhaus
Unser Haus in der Gabelsbergerstraße 24, im Herzen der Maxvorstadt gelegen, dient als Zentrum unseres Verbindungslebens. Hier wird Gemeinschaft gelebt und gefeiert. In einer anonymen Großstadt, wie es München zweifellos ist, tut es gut, solch einen Ort sein Zuhause nennen zu dürfen. Über das Studium hinaus, bleibt das Ottonenhaus für uns alle stets ein gemütlicher Treffpunkt für Feste, Gespräche und ein gemeinsames Bier.
Ottonenetage
Auf der Ottonenetage gibt es nicht nur Mietzimmer, sondern hier findet unser eigentliches Verbindungsleben statt. Neben einem Saal für Veranstaltung laden vor allem ein Barbereich und ein Fernsehzimmer zum Verweilen ein. Die Zimmer werden an männliche und christlich getaufte Studenten, aller in München ansässigen tertiären Bildungseinrichtungen (Universitäten, Fachhochschulen, etc.) vermietet. Deine Nationalität spielt keine Rolle. Du kannst dich gleich hier bewerben.
Zimmer 2. Stock
Die drei Zimmer im 2. Stock haben eine Größe von 14 – 16 qm. Alle Zimmer sind vollmöbliert. Auf Wunsch kann das vorhandene Mobiliar aber natürlich auch durch das eigene ersetzt werden. Der Boden ist mit Parkett ausgelegt. Neben einem gemeinsamen Badezimmer mit je einem eigenen Waschbecken, steht auch eine Gemeinschaftsküche bereit.
Zimmer 4. Stock
Die sieben Zimmer im vierten Stock sind mit Parkett ausgelegt und haben einen kleinen Vorraum, welcher das Zimmer und das eigene Bad verbindet. Die Zimmer sind ebenfalls vollmöbliert und etwas größer als im 2. Stock.
Die Küche auf dem Stockwerk ist mit allen Notwendigkeiten ausgestattet: Ofen, Mikrowelle, Herd und einen Geschirrspüler. Im Gemeinschaftsraum gibt es einen großen Tisch mit Stühlen, welcher zum gemeinsamen Essen einlädt.